• Homebase

    Sportwissenschaftliche Trainingsbetreuung
  • One to One

    spezifische & individuelle Betreuung - zielorientiert
  • Gruppentraining

    offene & geschlossene Gruppen
  • 1
  • 2
  • 3

Unser Team

Hochqualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in einem Umfeld, welches sich um die Gesunderhaltung des Körpers kümmert, unerlässlich. 

Unser Team ist ein bunter Haufen, welcher mit einer schier endlos langen Liste von unterschiedlichen Ausbildungswegen aufwarten kann. Eines haben allerdings all diese Wege gemeinsam - im Mittelpunkt steht die Bewegung. Vom Krankenpfleger über den Profisportler mit Trainerlizenz, von der Präventivexpertin bis zur Tennislehrerin, vom Magister bis zum Master und vom Erzieher bis zum Lehrer (sowohl männlich als auch weiblich) ist bei uns alles dabei.

Schau es Dir genau an

Fotogalerie Team

teamsusn2

teamtom4

Nici%20Pederzolli

  • image Stabilisation - Die Kraft kommt aus der Mitte. Jeder Sportler, der weiterkommen möchte trainiert den Rumpf. Warum? Ich erkläre es Dir gerne!

    Stabilisation

  • image Instabile Unterlagen sind unabkommlich um die tiefen Körpermuskeln zu trainieren. Die einfachsten Übungen werden anfangs zu unglaublichen Herausforderungen. Der Lerneffekt für den Körper und die neuromuskulären Strukturen ist allerdings enorm.

    Instabile Unterlagen

  • image Durch ein regelmäßiges Ausdauertraining erreicht man neben Fitness noch viele andere positive Effekte. • Prävention für Zivilisationskrankheiten des Herzkreislaufsystems, des Stoffwechselsystems oder des Bewegungsapparates • Stressabbau und Kanalisierung der Gefühlswelt • Schnellere Regeneration nach körperlicher Belastung in der Freizeit oder auch im Beruf • Hilreich bei Gewichtsreduktion

    Ausdauertraining

  • image Sprünge sind genau so wichtig wie Landungen und Abrollen. Eine effektive Sprungschule kann eine ausgezeichnete Sturzprophylaxe bieten.

    Sprünge

  • 1

Team - Susn & Tom & Nici

Mag. Susanne Wagner:

Qualifikation:

Universitäre Ausbildung:

1998 - 2002 Leopold Franzens Universität Innsbruck Diplomstudium Sportwissenschaften mit Fächerbündel Prävention

2001 - 2002 University of New Orleans: Erstellung der Diplomarbeit

Zusätzliche Ausbildung:

2000 - 2001 Staatlich geprüfter Tennislehrwart

Berufliche Tätigkeit:

1999 - 2007 Lehrauftrag in der Krankenpflegeschule im AZW Innsbruck im Fach präventives Bewegungstraining

2002 - 2003 Pers. Trainer in Vancouver / Skilehrerin in Whistler Mountain/Kanada

2003 - 2005 Lehrauftrag in der Krankenpflegeschule an der UMIT Hall im Fach präventives Bewegungstraining

2007 - 2011 Karenz

2001 - heute Intermittierende Aufträge im Bereich Kinder- und Erwachsenentennistraining (TC Natters, Universitäts-Sport Institut)

2003 - 2012 Sportwissenschafterin in der Sporttherapie Huber (Präventives und rehabilitatives Training)

2008 - heute Lehre am Institut für Sportwissenschaften in den Kursen: Präventives Bewegungstraining und Haltungsförderung

 

Mag. Thomas Wagner

Qualifikation:

Universitäre Ausbildung:

2007 - 2008 Medizinische Universität Innsbruck Studium der Humanmedizin

2008 - 2014 Leopold Franzens Universität Innsbruck Lehramtsstudium Bewegung & Sport und Biologie & Umweltkunde

Berufliche Ausbildung:

2000 - 2003: Krankenpflegeschule Schwaz

2005 - 2006: Diplomsonderausbildung: Pflege bei Nierenersatztherapie

Zusätzliche Ausbildung:

2013: C-Trainer Handball

Sportliche Tätigkeit:

17 Jahre Handballspieler in den Vereinsfarben des ULZ Schwaz (heute Handball Tirol)

Trainer von Jugend- und Schulmannschaften des UHC Paulinums, sowie des Gymnasiums Paulinum Schwaz

 

Mag. Nici Pederzolli-Rottman

Qualifikation:

Universitäre Ausbildung:

2005: Leopold-Franzens-Universität Bakk. phil. Leistungssport

2008: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Abschluss des Magisterstudiums der Sport- und Bewegungswissenschaften

Berufliche Ausbildung:

2000: Staatlich geprüfte Snowboardlehrerin

Zusätzliche Ausbildung:

2019: five - Basic Trainer five academy, GER

2019: CFT - Certified Functional Trainer; Köln und München

2023: Yogalehrerin

Sportliche Tätigkeit:

1992 – 2004: Profi-Sportlerin Snowboarden (Freestyle, Halfpipe, Boardercross) 

➢ mehrfache österreichische Meisterin in der Halfpipe

➢ 9.Platz Olympia Nagano 1998

➢ Top 3 Platzierungen Air & Style, Soul City, Lord of the Boards, ISF World Pro Tour

2001 – 2004: ÖSV Nationalteam

➢ 7.Platz Olympia Salt Lake City 2002

➢ Halfpipe Weltcup Gesamtsiegerin 2001/02 

➢ Vize-Weltmeisterin Halfpipe 2003

 

 

 
homebase